Spiegel des Bösen

Spiegel des Bösen

Deep cut – we couldn't find a description for this book.

Sign up to use

Reviews

Photo of Julia Lotz
Julia Lotz@missfoxyreads
3 stars
Oct 20, 2022

Ich freute mich sehr auf das neue Buch von Björn Springorum. Es ist das erste, was ich von ihm lesen doch von allen Seiten hörte ich bisher Lob und ich war gespannt auf den Jugend-Horrorroman. Auch der Klappentext sagte mir zu. Ich finde Fantasygeschichten, die ih Grand Hotels spielen unheimlich interessant und gerade diesen alten Hotels haftet auch immer ein ganz besonderer Zauber an. Dennoch fiel mir der Einstieg in die Geschichte schwer. Es dauerte lange, bin ich wirklich durchblickt hatte, was genau in der Geschichte passierte und noch einmal einiges, bis dann wirklich was passierte und dann war die Geschichte auch schon fast um. In die Geschichte mit Fantasyelementen sind einige Horrorelemente eingebunden, die trotz dem Defizit in der Story eine Menge Atmosphäre lieferten und für mich einen großen Reiz des Buches ausmachten. Diese Elemente sind für ein Jugendbuch sehr angemessen und wenn man sich leicht gruselt (und das kann ich nur bestätigen), dann gibt das Buch auch für ältere Leser eine Menge her. Mit der Protagonistin Sophie bin ich zwar nach einige Zeit warm geworden, ihr Handeln blieb aber im Verlaufe des gesamten Buches sehr passiv. Es passiert sehr wenig aus eigenem Antrieb und sowohl Sophie, als auch die Leser bekommen viel zu viel von anderen Charakteren präsentiert, als dass man sich selbst anstrengen muss. Dennoch hatte Sophie auch einige positive Aspekte. Allen voran fand ich ihre etwas andere Liebesgeschichte sehr toll konstruiert und neben Sophie besaßen auch die anderen Charaktere ganz viel Charme. In was ich mich definitiv verliebt habe, das ist der Schreibstil des Autors. Er ist sehr verträumt, gerade richtig für ein Fantasybuch, wie Spiegel des Bösen und dennoch weicht er nie vom Wesentlichen ab, was für die Geschichte gerade richtig war. Trotz der starken Defizite in der Geschichte und dem leider auch nicht so überraschenden Ende, konnte mich Spiegel des Bösen und vor allen Dingen der Autor Björn Springorum in anderen Punkten begeistern. Fazit: Spiegel des Bösen hat definitiv Defizite in der Story, die sich leider auch bis zum Ende der Geschichte ziehen. Gefallen haben mir dafür die Charaktere und der Schreibstil umso mehr, weshalb es für mich mit Spiegel des Bösen nicht beim einzigen Buch des Autors bleibt. Auch die gut gesetzten Horrorelemente waren sehr überzeugend und passen sehr gut zu jüngeren Lesern.

Photo of leonie
leonie@leonienrvn
4 stars
Oct 30, 2022

This book appears on the shelf Mafia

Ruthless People
Ruthless People by J. J. McAvoy
King
King by T. M. Frazier
Torture to Her Soul
Torture to Her Soul by J. M. Darhower
Monster in His Eyes
Monster in His Eyes by J. M. Darhower
Tyrant
Tyrant by T.M. Frazier
Carter Reed
Carter Reed by Tijan

This book appears on the shelf January 2023

The Seven Husbands of Evelyn Hugo
The Seven Husbands of Evelyn Hugo by Taylor Jenkins Reid
Six of Crows
Six of Crows by Leigh Bardugo
The Score
The Score by Elle Kennedy
In a Holidaze
In a Holidaze by Christina Lauren
Isn't It Bromantic?
Isn't It Bromantic? by Lyssa Kay Adams
The Chestnut Man
The Chestnut Man by Soren Sveistrup

This book appears on the shelf not-interested

Ready Player One
Ready Player One by Ernest Cline
This Mortal Coil
This Mortal Coil by Emily Suvada
Lord of the Flies
Lord of the Flies by William Golding
Paper Towns
Paper Towns by John Green
After Ever Happy
After Ever Happy by Anna Todd
It Ends with Us
It Ends with Us by Colleen Hoover