Changeling

Changeling

In 1453, seventeen-year-old Luca Vero, accused of heresy and expelled from his monastery, is recruited to help investigate evil across Europe but frees his first subject, Isolde, from captivity in a nunnery, and together they seek the one who defends theboundaries of Christendom and holds the secrets of the Order of Darkness.
Sign up to use

Reviews

Photo of Monicap
Monicap@insult_the_glory
2 stars
Apr 29, 2024

Okay. So, I was hoping for some more, you know, MAGIC. There was none to be found in this book. (Well, Ishraq MAY have magic. It’s still unconfirmed, though.) I was hoping for Witches and Curses and stuff. I mean, gosh, even if the werewolf had been a real werewolf. The thing with the abbey and the lady almoner and all that stuff being non-magical was cool. But after that, I really wanted some magic. Since this book is pretty much totally absent of magic, I have to say, I prefer the Other Boleyn Girl by Philippa Gregory. This book was just a little unfocused, if you ask me. I mean, it seems like Luca is the main character, but then there are these other three characters, and it seems like they’re all trying to be the main character at the same time, and it’s just a tad confusing. Now, I will be reading the next book (there’s still a possibility that IShraq has magic; and I have to know) also, there’s the whole Luca-and-Isolde drama going on. Plus, as an added bonus, there is some Ishraq-and-Freize drama going on to. Plus, I just want to know what happens. I think this book could’ve been better, definitely. But it was still good. ps, this book is in third person.

Photo of Julia Lotz
Julia Lotz@missfoxyreads
4 stars
Oct 20, 2022

Inhalt: Italien, 1453: Alles deutet auf das bevorstehende Ende der Welt hin. Gerüchte über schwarze Magie, Werwölfe und andere mysteriöse Erscheinungen ranken sich quer durch das Land. Im Auftrag eines geheimen Ordens macht sich der junge Novize Luca auf, diese rätselhaften Vorkommnisse aufzuklären. Sein erster Fall führt ihn in ein Kloster, dessen Nonnen unter schrecklichen Visionen leiden und die Wundmale Christi zeigen. Angeklagt wird die hübsche Isobel – einzig Luca glaubt an ihre Unschuld. Doch kann er sie auch beweisen? Die Suche nach der Wahrheit führt ihn tief in den Abgrund der dunkelsten Ängste und Geheimnisse des Mittelalters. (Quelle: Verlag) Meine Meinung: Ich war eigentlich nie Fan von historischen Romanen. Würde man mich nach Buchgenres fragen, die ich nicht lese, wäre dieses wahrscheinlich dabei gewesen. In letzter Zeit habe ich jedoch immer wieder mit dem Gedanken gespielt, mal einen Schritt in diese Richtung zu wagen. Als ich dann eine Mail von Fischer bekam, in der mir Order of Darkness angeboten wurden konnte ich nicht nein sagen. Denn das ist der Auftakt einer Jugendreihe im Genre historische Romane aus der Feder von Philippa Gregory, die schon einige Erfahrungen auf diesem Gebiet sammeln konnte. Es ist sehr schwer dieses Buch zu bewerten, denn meine Meinung dazu schwank zwischen den beiden Extremen fand ich gut und fand ich gar nicht gut. Erst einmal konnte mich die Autorin mit diesem Roman eindeutig von dem Genre überzeugen. Mission erfüllt also und ich bin gespannt, weitere historische Romane zu lesen. Ich hatte immer meine Probleme damit, die ganzen Bräuche und Denkweisen des Mittelalters in einem Buch zu finden. Besonders, was den Aberglauben und die Religion angeht. Aber genau um diese Dinge geht es hauptsächlich in Order of Darkness und glücklicherweise haben mich diese Dinge beim Lesen nicht gestört. Obwohl es im Klappentext den Anschein hat, als seien auch Fantasy Elemente im Buch enthalten, ist dem nicht so. Die mysteriösen Erscheinungen im Buch fundieren auf dem Aberglauben und werden von den Protagonisten auf eine tolle und überraschende Weise gelöst und diese Auflösung war nie vorhersehbar und konnte mich immer überraschen. Ich habe das Buch eigentlich sehr gerne gelesen und zusammen mit Philippa Gregorys Schreibstil hat das Lesen wirklich Spaß gemacht und war kurzweilig. Soviel zu den positiven Punkten. Ich habe allerdings auch einige kleine Kritikpunkte. Im Klappentext bekommt man den Eindruck als würde das Buch aus Isobels Sicht erzählt und als spiele Luca nur eine nebensächliche Rolle. Ich komme sehr gut mit Frauen als Erzählerinnen klar und war sehr erleichtert, dass dies in meinem ersten historischen Roman auch der Fall sein würde. Besonders, da die Frau im Mittelalter ja auch eine ganz andere Rolle inne hatte, als heute. Das Buch wird allerdings zu 95% aus Lucas Sicht erzählt, was mich erst einmal überrascht hat und dann auch ein wenig gestört hat. Der Schreibstil und wahrscheinlich auch die ziemlich männliche Sichtweise Lucas haben dann dazu geführt, dass ich zwar mit den Personen mitfühlen konnte, mich aber leider nicht in sie hineinversetzen konnte. Dazu kommt noch, dass ich Isobel und auch ihre Freundin Ishraq um einiges interessanter fand. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass ich angenommen habe, dass sich das ganze Buch um den Konflikt dreht, der im Klappentext erwähnt wird. Allerdings nimmt dieses Thema nur die erste Hälfte des Buches ein, während Luca in der zweiten Hälfte zu einem neuen Fall geschickt wird. So erinnert das Buch eher an zwei Kurzgeschichten in einem Buch und hat den Lesefluss zwischendrin auch ein wenig gestört. Bewertung: Philippa Gregory konnte mich trotz einiger Kritikpunkte mit Schicksalstochter fesseln und hat mir das Genre historische Romane erfolgreich näher gebracht. Das Buch war spannend und nicht immer vorhersehbar und man bekommt Lust auf die beiden Fortsetzungen der Reihe. Wegen meinen beiden kleinen Kritikpunkten gebe ich Order of Darkness: Schicksalstochter nur 4 von 5 Füchschen. Vielen herzlichen Dank an den Fischer Verlag für das tolle *Rezensionsexemplar.

Photo of Maria Banning
Maria Banning@bfmomma
5 stars
Jul 8, 2022

Such a delight to read! Had me guessing at the outcome of the inquiries. I loved it.

Photo of Jelke Lenaerts
Jelke Lenaerts@jelkebooks
4 stars
Nov 19, 2021

I really enjoyed this book and was very intrested by it. I did have some problems with it though. I felt like at some points it was slow and a bit boring. I also really liked how this was pretty feminist while still being acurate to the time. full review: https://jelkelenaerts.blogspot.be/201...

Photo of Faith Collins
Faith Collins@faithcaitlin
1 star
Oct 20, 2021

I love Philippa but HATED this book. Review coming...

Photo of Laura Springall
Laura Springall@bookishlifeoflaura
2 stars
Oct 18, 2021

Changeling started out pretty good; I loved all the characters, the setting was great, the language and writing style were phenomenal. I had really high expectations for it. I'm highly disappointed. I still love all the characters and everything I just mentioned, but the plot was.. Boring. I think it could have been really good, but the way it was written it sounded really slow paced and dull. I really do love the characters though <3 Freize is just fabulous and hilarious; I love him to death! Ishraq is a strong, independent woman who don't need no man! Isolde is a great friend. Brother Peter is definitely interesting XD And Luca... Dead God, bless his soul. Why can't he be real? XC All in all, it wasn't a bad book, but I wouldn't read it again.

Photo of Megan During
Megan During@megs22
5 stars
Oct 23, 2023
Photo of shelby mosel
shelby mosel@shelbymosel
1 star
Jun 28, 2023
Photo of br
br@kitcheniovers
4 stars
Nov 29, 2022
Photo of Flavia Machado
Flavia Machado@flavsm
4 stars
Aug 12, 2022
Photo of Keely Adler
Keely Adler@keels223
3 stars
Aug 10, 2022
Photo of Cassidy
Cassidy@craftycataloger
1 star
Jul 12, 2022
Photo of Emily Smith
Emily Smith@emilysmith
4 stars
Feb 24, 2022
Photo of Cindy Lee
Cindy Lee@cinderblock
2 stars
Jan 4, 2022
Photo of Catarina
Catarina@p7_books
3 stars
Dec 14, 2021
Photo of Chelsea Hunter
Chelsea Hunter@cnhbookdragon
5 stars
Dec 14, 2021
Photo of Mariana Mendes
Mariana Mendes@marianaftm
3 stars
Dec 13, 2021
Photo of Toniy Knight
Toniy Knight@itstoniy
5 stars
Nov 25, 2021
Photo of Amanda N McColly
Amanda N McColly@amccolly
4 stars
Nov 20, 2021
Photo of flora elizabeth
flora elizabeth @florasbooks
5 stars
Aug 31, 2021

This book appears on the shelf

What If?
What If? by Randall Munroe
The Hitchhiker's Guide to the Galaxy
The Hitchhiker's Guide to the Galaxy by Douglas Adams
The Alchemist
The Alchemist by Paulo Coelho
China Rich Girlfriend
China Rich Girlfriend by Kevin Kwan
Crazy Rich Asians
Crazy Rich Asians by Kevin Kwan
These Violent Delights
These Violent Delights by Chloe Gong

This book appears on the shelf did-not-finish

Nothing to See Here
Nothing to See Here by Kevin Wilson
We Were Liars
We Were Liars by E. Lockhart
Shuggie Bain
Shuggie Bain by Douglas Stuart
Geek Love
Geek Love by Katherine Dunn
The Lovely Bones
The Lovely Bones by Alice Sebold
Gideon the Ninth
Gideon the Ninth by Tamsyn Muir

This book appears on the shelf Own

Exhalation
Exhalation by Ted Chiang
It Ends with Us
It Ends with Us by Colleen Hoover
A Little Life
A Little Life by Hanya Yanagihara
One Hundred Years of Solitude
One Hundred Years of Solitude by Gabriel García Márquez
If It Bleeds
If It Bleeds by Stephen King
The Dutch House
The Dutch House by Ann Patchett