Das Science Fiction Jahr 2019

Das Science Fiction Jahr 2019

Auf posthumanistischen Wegen – der Rundgang durch die Science Fiction 2019 "Das Science Fiction Jahr" ist ein Kompendium, das seit 1986 in ununterbrochener Folge erscheint – erst im Heyne Verlag unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Jeschke, dann unter Federführer Sascha Mamczak, und seit 2015 im Golkonda Verlag, ab 2020 bei Hirnkost. Das Science Fiction Jahr 2019 blickt auf das zurück, was die Science Fiction in Buch, Film, Spiel und Allgemeinen im letzten Jahr zu bieten hatte. Ein spezieller Fokus wird in dieser Ausgabe auf der Frage "Was ist eigentlich posthumane Science Fiction?" liegen. In Essays, Interviews, aber auch in unseren Rückblicken wird den Leser*innen das Thema immer wieder begegnen. Buchrezensionen, eine Bibliographie der in Deutschland erschienenen SF, eine Übersicht der vergebenen Genre-Preise sowie ein Nekrolog runden das Jahrbuch ab. Mit Beiträgen von Lars Schmeink, Judith Vogt, Karlheinz Steinmüller, Wolfgang Neuhaus, Mirko Strauch u. v. m.
Sign up to use

This book appears on the shelf

The Mindf*ck Series
The Mindf*ck Series by S.T. Abby
The Glass Castle
The Glass Castle by Jeannette Walls
The Prison Healer
The Prison Healer by Lynette Noni
A Thousand Splendid Suns
A Thousand Splendid Suns by Khaled Hosseini
A Darker Shade of Magic
A Darker Shade of Magic by V.E. Schwab
Little Women
Little Women by Louisa May Alcott

This book appears on the shelf Ku tbr

The Guest List
The Guest List by Lucy Foley
The Catch
The Catch by T.M. Logan
An Enchantment of Ravens
An Enchantment of Ravens by Margaret Rogerson
Rhapsodic
Rhapsodic by Laura Thalassa
Ghosted
Ghosted by J. M. Darhower
In My Dreams I Hold a Knife
In My Dreams I Hold a Knife by Ashley Winstead