
Die Geschichte der Bienen Roman
England im Jahr 1852: Der Biologe und Samenhändler William kann seit Wochen das Bett nicht verlassen. Als Forscher sieht er sich gescheitert, sein Mentor Rahm hat sich abgewendet, und das Geschäft liegt brach. Doch dann kommt er auf eine Idee, die alles verändern könnte – die Idee für einen völlig neuartigen Bienenstock.
Ohio, USA im Jahr 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Tom aber träumt vom Journalismus. Bis eines Tages das Unglaubliche geschieht: Die Bienen verschwinden.
China, im Jahr 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich ein besseres Leben für ihren Sohn Wei-Wen. Als der jedoch einen mysteriösen Unfall hat, steht plötzlich alles auf dem Spiel: das Leben ihres Kindes und die Zukunft der Menschheit.
Wie alles mit allem zusammenhängt: Mitreißend und ergreifend erzählt Maja Lunde von Verlust und Hoffnung, vom Miteinander der Generationen und dem unsichtbaren Band zwischen der Geschichte der Menschen und der Geschichte der Bienen. Sie stellt einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie gehen wir um mit der Natur und ihren Geschöpfen? Welche Zukunft hinterlassen wir unseren Kindern? Wofür sind wir bereit zu kämpfen?
Reviews

Lena Köninger@larouge

Sonja H@sonjah

Nick Bicko@nember

Sophia Efthymiou @efthy

Teodora@teddyvix

Alisa @sherly

Fabian Beiner@fabianbeiner

Lea Hi@Leoni198

envee@wutheringshelves

Dörte Röding@bettmensch

Jacqueline Englund@jackiereads

Johannes Ecker@haenschenhans

ML@lamila

Hanna @heihanna98

Lauri@lauri

Daraya A @daraya

Maren@justmary

Julia@juliaall

Sabine Delorme@7o9

Lukas Gräf@lukasg

booksandanni @booksandanni

Fiona Habersack@fiona_hab

cathy@greenhorncathy

steffi@nolifebeforecoffee