Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt

Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt Roman

Peter Stamm2018
Christoph verabredet sich in Stockholm mit der viel jüngeren Lena. Er erzählt ihr, dass er vor zwanzig Jahren eine Frau geliebt habe, die ihr ähnlich, ja, die ihr gleich war. Er kennt das Leben, das sie führt, und weiss, was ihr bevorsteht. So beginnt ein beispiellos wahrhaftiges Spiel der Vergangenheit mit der Gegenwart, aus dem keiner unbeschadet herausgehen wird.
Sign up to use

Reviews

Photo of Celine
Celine@152celine
4.5 stars
May 15, 2023

Hat mich sehr an Ruhm von Daniel Kehlmann und Archiv der Gefühle von Peter Stamm, ihm selbst, erinnert. 4.5 weil Archiv der Gefühle unschlagbar ist.

Photo of Kat
Kat@aboutkat
3 stars
Sep 21, 2022
Photo of Sabine Delorme
Sabine Delorme@7o9
3 stars
Mar 5, 2022
Photo of Laura
Laura@laura
4 stars
Aug 23, 2021

Highlights

Photo of Celine
Celine@152celine

Am Anfang war es zum Verrücktwerden, sagte ich, ich war wütend auf ihn, vielleicht auch eifersüchtig. Aber dann fing er an, mir leidzutun. Weil er keine Wahl hatte, weil sein ganzes Leben vorbestimmt war, vorgelebt von mir. Ich fühlte mich verantwortlich für ihn. Wenn alles, was man macht, zweimal geschieht, wenn jede Entscheidung, die man fällt, nicht nur einen selbst betrifft, sondern auch einen anderen, der einem ausgeliefert ist, dann überlegt man besser zweimal, was man tut.

Page 84
Photo of Celine
Celine@152celine

Er sagte, das sei die reinste Liebe, wenn man jemanden besitze. Weil die Liebe dann kein Gegengeschäft sei, weil man nur dann nicht liebe, um geliebt zu werden.

Page 56
Photo of Celine
Celine@152celine

Liebe auf den ersten Blick, sagte ich, im Nachhinein glaubt man das, wenn man sich seine Geschichte zurechtlegt, sich zusammen auf eine Version einigt, einen Schöpfungsmythos der Beziehung. Weil es am einfachsten ist, das zu glauben, am schönsten. Dass man füreinander bestimmt war, dass es keine andere Möglichkeit gab.

Page 55
Photo of Celine
Celine@152celine

Im Winter lag der Nebel in dieser Gegend oft wochenlang, es war die Wetterlage, die ich wie keine andere mit meiner Kindheit verband, eine kalte Welt. grau und diffus und zugleich geborgen, in der alles, was nicht ganz nah war, nicht zu existieren schien.

Page 19