Unser Deutschlandmärchen

Unser Deutschlandmärchen Roman

Preis der Leipziger Buchmesse 2023 Unser Deutschlandmärchen ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Dieser vielstimmige Debütroman erstreckt sich sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis beinah in die Jetztzeit. Er lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe. Und dann ist da noch die Erwartung der Mutter an den heranwachsenden Sohn, der ihr als starker Mann zur Seite stehen soll, selbst jedoch eine gänzlich andere Vorstellung von einem erfüllten Leben hat ... „Ich kenne und liebe Dinçers Lyrik. Dass er nun einen Roman geschrieben hat, ist eine sehr gute Nachricht.“ Saša Stanišić „Die erste Generation von Menschen, die als sogenannte Gastarbeiter nach Deutschland gekommen sind, ist zuletzt verstärkt Thema der Gegenwartsliteratur gewesen. Doch stilistisch so facettenreich wie der 1979 in Nettetal geborene Schriftsteller und Verleger Dinçer Güçyeter sich der Geschichte seiner Eltern annimmt, dürfte man diesen Aspekt der bundesrepublikanischen Geschichte noch nicht zu lesen bekommen haben.“ SWR Bestenliste „Eine Literatur der Klasse L. Dinçer Güçyeter, Gabelstaplerfahrer, Kind anatolischer Einwanderer, hat einen großartigen Roman über Herkunft und Familie geschrieben.“ Ronald Düker, Die Zeit „Fabelhafter Roman.“ Paul Jandl, NZZ „Ein Buch, das einen wie ein Blitzschlag trifft und einen mit einer anderen Sicht auf die Welt zurücklässt. Eine definitive Leseempfehlung.“ Denis Scheck, SWR Lesenswert „Flirrender, eigenwilliger Debütroman.“ Insa Wilke, Süddeutsche Zeitung „Mit seiner urwüchsig wuchernden archaischen Bildsprache ein überzeugendes Buch.“ ekz Bibliotheksservice, Manfred Bosch „Eine Geschichte vom Ankommen gegen alle Widerstände? Eine skeptische Bestandsaufnahme? Eine Liebeserklärung vielleicht, eine zornige Abrechnung oder eine sentimentale Familiengeschichte? Dinçer Güçyeter zieht allen Erwartungen den Teppich unter den Füßen weg und beschert einen in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Roman.“ Julia Schröder, Deutschlandfunk / Büchermarkt
Sign up to use

This book appears on the shelf Cosy

Gator Bait
Gator Bait by Jana DeLeon
Swamp Team 3
Swamp Team 3 by Jana DeLeon
Swamp Sniper
Swamp Sniper by Jana DeLeon
Lethal Bayou Beauty
Lethal Bayou Beauty by Jana DeLeon
Louisiana Longshot
Louisiana Longshot by Jana DeLeon
Soldiers of Fortune
Soldiers of Fortune by Jana DeLeon

This book appears on the shelf Netgalley

Inferno
Inferno by Rachel Grant
Operative 66
Operative 66 by Andy McDermott
Heroes
Heroes by Stephen Fry
The President's Daughter
The President's Daughter by James Patterson
Two Nights
Two Nights by Kathy Reichs
Blood of elves
Blood of elves by Andrzej Sapkowski

This book appears on the shelf Series boxsets

New Beginnings
New Beginnings by A. K. Michaels
Inferno
Inferno by Rachel Grant
Sam's Surrender
Sam's Surrender by Elle James
Manu
Manu by Anna Hackett
Everspell
Everspell by Donna Grant
A Highlander's Return
A Highlander's Return by A. K. Michaels