Reviews

DREAM AGAIN “𝚆𝚒𝚛 𝚑𝚒𝚎𝚕𝚝𝚎𝚗 𝚎𝚒𝚗𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚏𝚊𝚗𝚐𝚎𝚗 [...]” [~ “𝚆𝚎 𝚑𝚎𝚕𝚍 𝚎𝚊𝚌𝚑 𝚘𝚝𝚑𝚎𝚛 𝚌𝚊𝚙𝚝𝚒𝚟𝚎”] This is the last book in Mona Kasten’s “Again Series”, in which Jude Livingston is confronted with her past (relationship) and tries to find a way to move on. Or rather not move on - move back, if you wanna put it like that. I really wasn’t sure how I felt about this book. I did like it better than the previous one (hope again) but it still didn’t catch me like the first three did. Now that may be because the relationship between the two love interests wasn’t new or fresh, it was toxic and used up, but I don’t think that is what bothered me. Now it did have just the right amount of frustration and adventure and excitement, but for some reason something was still missing. It didn’t catch me like I hoped it would. I was relieved after the “disaster” of the fourth book though, because this finale of the series was indeed better than that. Another bonus point is that this toxic af relationship felt at least somewhat real. The characters acted like I thought someone would after what they have been through (at least mostly) and yes, it was super cheesy at parts, but it felt way more realistic than “Hope Again”. All in all I did like it and it didn’t take me long to finish this, so this book get’s a 3,5/5 from me. (once again I read this book in german, but I do think there is a translation to english)

3.5

Ainda não tinha dado a nenhum livro desta série 5⭐️ e, na realidade, a tradução deixou um pouco a desejar mas ao fim de algumas páginas consegui ignorar e usufruir do livro. A Jude é sem duvidaaaa a melhor narrador dos 5 livros e também a personagem mais forte e decidida (simplesmente adorei o POV dela). O livro tem muitas tropes que eu adoro e pela primeira vez, o conflito que os separa no terceiro arco não é super descabido (quer dizer, até eu no lugar do Blake ficaria naquele estado). A história é super viciante e queremos sempre saber o que vai acontecer a seguir e o que levou mesmo a Jude a sair de LA. As respostas demoram a chegar mas quando chegam… Vale a pena a espera. Depois do 4° livro (que era o que eu achava que ia amar mas acabou por ser uma enorme desilusão) achei que este ia ser o pior dos 5 mas acabou por se tornar o melhor e um dos meus favoritos. 🤍

Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für Bereitstellen des Rezensionsexemplars! Die Again-Reihe gehört wie für viele andere auch zu meiner Wohlfühlsbüchern und ich war richtig gespannt auf die Geschichte von Jude und Blake. Mein Lieblingsbuch der Reihe ist es zwar nicht geworden, dennoch mochte ich die Geschichte, die Charaktere und die ganze Atmosphäre des Buches unheimlich sehr. Jude konnte mich von Anfang an für sich gewinnen, da ich ihr Vergangenheit bzw. Probleme, die im Buch behandelt wurden, sehr interessant und gut umgesetzt finde. Ich konnte total gut mit ihr mitfühlen und ihre Entscheidungen nachvollziehen. Sie ist witzig, einfühlsam und ein fleißiger, starker Mensch. Ihre Familie ist ihr sehr wichtig und auch die Beziehung zu ihrem Bruder fand ich ganz toll. Ezra ist zwar ein Nebencharakter, trotzdem mochte ich die Szenen wo er auftauchte sehr. Was Blake angeht, bin ich ein bisschen zwiegespalten. Einerseits mochte ich, dass er so grimmig war, weil er Jude nicht sofort verziehen hat. Anderseits wurde ich dadurch nicht ganz warm mit ihm. Er war keineswegs distanziert oder gefühlskalt und wie gesagt, ich mochte wirklich seine grimmige Seite, aber irgendwie konnte er mich nicht ganz überzeugen, was ich total schade finde. Ich habe seinen Charakter gemocht und er ist ein toller Kerl, aber ein gewisser Etwas fehlte mir bei ihm. Der Verlauf der Geschichte hat mir aber umso mehr gefallen und ich liebte einfach alle Szenen, vor allem zur Mitte hin, weil da Blake und Jude mehr interagiert haben. Das Buch wurde nie langweilig, es hatte total schöne und auch witzige Momente und ich habe mich einfach nur wohlgefühlt beim Lesen. Es war so gut, alte Gesichter aus den anderen Büchern wieder zu treffen und ich werde sie definitiv alle sehr vermissen! Die Geschichte hat mir außerdem mitgegeben, an meinen Träumen festzuhalten und nicht aufgeben, egal wie hart es kommt, denn jeden Tag ist ein neuer Chance für Neuanfang und den sollte man ergreifen. Ich möchte mich nochmal herzlichst für die Woodshill-Hoodie bei der Verlag bedanken! Fazit: Ein wundervolles Roman der Woodshill University-Reihe mit starken Charakteren, mit denen man mitfiebert, zusammen lacht und weint und Träume wahrwerden lässt.

Ich kann nicht glauben, dass eine meiner Lieblingsreihen nun zu Ende geht 🥺! Aber dieses Buch war mal wieder grandios!

3.5

















