Das Ende der Ehe Für eine Revolution der Liebe | Feministische Impulse für die Abschaffung einer patriarchalen Institution
Die Ehe ist in unserer Gesellschaft unantastbar. Trotz ihrer Institutionalisierung wird sie als Inbegriff der Liebe romantisiert und mythisch verklärt. Dabei verschärft eine Heirat für Frauen oft die Ungleichheit, und sie führt zu finanzieller Abhängigkeit. Die Bestseller-Autorin Emilia Roig blickt hinter die Fassade eines patriarchalen Konstrukts und weist Wege zu einer Revolution der Liebe. Die Ehe normiert Beziehungen und Familie, kontrolliert Sexualität, den Besitz und die Arbeitskraft. Sie ist eine wichtige Stütze des Kapitalismus und lässt uns in binären Geschlechterrollen verharren. In ihrem mutigen und provokanten Buch ruft Emilia Roig daher das Ende der Ehe aus. Sie hinterfragt die Übermacht der Paare und untersucht, ob man Männer lieben und zugleich das Patriarchat stürzen kann. Letztlich wäre eine Abschaffung der Ehe nicht nur für Frauen befreiend, sondern für alle. Denn nur dann können wir Liebe in Freiheit und auf Augenhöhe miteinander neu denken und leben.
Reviews

Andrea Brunner@andreabrunner

Lea Hi@Leoni198

Mara D Alo Fonseca@maravilhosa

antonia maria wagner she/they@toniia

Dario della Luna@dariolino

Andreas Spiegler@andreasspiegler
Highlights

Dario della Luna@dariolino

Lea Hi@Leoni198
Page 321

Mara D Alo Fonseca@maravilhosa
Page 349

Mara D Alo Fonseca@maravilhosa
Page 295

Mara D Alo Fonseca@maravilhosa
Page 294

Mara D Alo Fonseca@maravilhosa
Page 292

Mara D Alo Fonseca@maravilhosa
Page 289

Lea Hi@Leoni198

Lea Hi@Leoni198
Page 270

Lea Hi@Leoni198
Page 179

Lea Hi@Leoni198
Page 44

Lea Hi@Leoni198
Page 42

Lena@lenita