Layers

Layers

Deep cut – we couldn't find a description for this book.

Sign up to use

Reviews

Photo of lea
lea@leapopea
2.5 stars
Mar 21, 2024

Naja. Anfang war ok, Ende war gut, alles dazwischen zäh und hat sich meiner Meinung nach in die Länge gezogen. Die Handlungen vom Protagonisten waren für mich oft nicht ganz nachvollziehbar und manchmal wurde ich ungeduldig, weil mir manche Dinge so offensichtlich erschienen, für die er eine Ewigkeit und noch 50 weitere Hinweise brauchte um sie zu checken… aber ich fand die Idee eigentlich ganz cool und den Plottwist am Ende eigentlich auch, wenn die letzten 10% nicht so gehetzt gewesen wären, im Vergleich zum Rest des Buches…

Photo of Julia Lotz
Julia Lotz@missfoxyreads
2 stars
Oct 20, 2022

Inhalt: Seit Dorian von zu Hause abgehauen ist, schlägt er sich auf der Straße durch – und das eigentlich recht gut. Als er jedoch eines Morgens neben einem toten Obdachlosen aufwacht, der offensichtlich ermordet wurde, gerät Dorian in Panik, weil er sich an nichts erinnert: Hat er selbst etwas mit der Tat zu tun? In dieser Situation bietet ihm ein Fremder unverhofft Hilfe an und Dorian ergreift die Gelegenheit beim Schopf – denn das ist seine Chance, sich vor der Polizei zu verstecken. Der Unbekannte engagiert sich für Jugendliche in Not und bringt Dorian in eine Villa, wo er neue Kleidung, Essen und sogar Schulunterricht erhält. Doch umsonst ist nichts im Leben, das erfährt Dorian recht schnell. Die Gegenleistung, die von ihm erwartet wird, besteht im Verteilen geheimnisvoller Werbegeschenke – sehr aufwendig versiegelt. Und als Dorian ein solches Geschenk nach einem unerwarteten Zwischenfall behält, wird er von diesem Zeitpunkt an gnadenlos gejagt. (Quelle: Klappentext) Meine Meinung: Ich weiß es noch genau, als im August Layers erschien war die ganze Buchwelt Feuer & Flamme auf Poznanskis neuen Roman. Mir ging es nicht anders. Denn obwohl mich Erebos enttäuscht hat, konnte ich mich für die anderen Bücher der Autorin stets begeistern. Schon bald ist Layers dann als Hörbuch bei mir eingezogen und gemeinsam mit dem Hype machte ich mich ans hören. Ich habe das Buch am 14. Januar beendet und wenn ihr euch nun jetzt diese lange Zeitspanne betrachtet, dann wundert ihr euch vielleicht, wieso ich so lange gebraucht habe. Das werde ich euch in dieser Rezension erklären. Die Idee hinter Layers hörte sich ganz spannend an. Ich wollte wissen, was dieses große Geheimnis hinter dem Geschenk ist und vor allem, wie der Begriff Layer da mit hineinspielt. Tatsächlich beginnt das Hörbuch auch sehr vielversprechend und ich war schnell in der Geschichte drin. Nach kurzer Zeit wurde es aber langweilig. Es zog und zog sich und obwohl hier und da etwas spannendes passierte und auch die Sache mit den Layers allmählich aufgedeckt wurde, hatte ich einfach nicht den Drang das Hörbuch weiterzuhören. Es war schlicht und ergreifend zu langweilig und zu Dorian habe ich einfach keinen Draht aufbauen können. Er war komisch. Seine Art, sein Denken, die Art, wie er mit den anderen interagiert. Auch mit anderen Bewohnern der Villa konnte ich mich nicht so recht abfinden. Durch die düstere und bedrückende Stimmung des Hörbuches ist man ständig auf der Lauer und kann keinem so recht vertrauen. So kann ich eine lange Liste von Punkten anführen, die mich davon abgehalten haben, weiter zu hören. Aber abgesehen von der Lösung des Rätsels keinen aufzählen, der mich zum Hören motiviert hätte. Nach und nach erfasst man dann immer mehr, was es mit den Layers auf sich hat. An dem Punkt wurde die Geschichte ein wenig spannender aber trotzdem bewegt Dorian sich ständig im Kreis. Seine Sorgen scheinen sich nur um Stella zu drehen, einem Mädchen, das er in der Villa kennengelernt hat. Er kommt einfach nicht weiter und das zieht sich über viele Minuten. Erst gegen Ende wurde das Buch für mich spannender und auch erst an diesem Punkt wurde es für mich wichtig, auch wirklich mit der Geschichte weiterzukommen. Das Thema, das in Layers angesprochen ist, behandelt nichts Unwichtiges. Mit Layers deckt Ursula Poznanski vielmehr eine Möglichkeit der Zukunft auf, die gar nicht mehr weit weg scheint. Wie gut ist es, mehr zu wissen als alle Anderen und welcher Gefahr wird man damit ausgesetzt? Schade, dass dieses tolle und interessante Thema nicht auf einem Niveau verarbeitet wurde, das man sonst von der Autorin kennt. Bewertung: Mit Layers erschafft Urusla Poznanski eine Zukunftsvision, die gar nicht meht so weit weg scheint. Ein spannendes Thema und doch wurde es meiner Meinung nach nur wenig ansprechend und vor allen Dingen eher langweilig umgesetzt. Dafür gibt es von mir nur 2 von 5 Füchschen. Vielen herzlichen Dank an der Hörverlag für das *Rezensionsexemplar.

Photo of Sonja H
Sonja H@sonjah
4 stars
Aug 12, 2022

In ihrem neuen Jugendthriller "Layers" greift Ursula Poznanski das Thema "Augmented Reality" auf. Der 17-jährige Dorian kommt eines Tages durch mysteriöse Umstände in den Besitz Brille, die dem Träger sehr persönliche Informationen über andere Menschen und Firmen beim Betrachten anzeigt. Dorian beginnt, den Dingen auf den Grund zu gehen, stellt Fragen, sucht nach Antworten und muss schließlich um sein Leben bangen. Die Autorin hat sehr glaubwürdig den potentiellen Einsatz neuer Technologien wie der "Google Glass" mit ihrer Geschichte aufgezeigt. Computergestützte Gadgets bieten nicht nur Vorteile für ihren Besitzer. Man muss sich stets der Gefahr eines Missbrauchs bewusst sein und lernen, die "echte Realität" von der "virtuellen Realität" zu unterscheiden - manchmal sind die Übergänge fließend, wie auch Dorian erfahren durfte. Zwar bleiben manche Charaktere etwas farblos, doch das tut der Spannung keinen Abbruch. Bis zum Schluss versteht es Poznanski, den Leser in den Bann zu ziehen, zu verwirren und der Lösung entgegenzufiebern. Ein gelungens Buch, dass ich allen jungen und junggebliebenen Erwachsenen empfehlen kann.

Photo of Milena Ries
Milena Ries @leni06
3 stars
Jan 27, 2023
Photo of Amélie Gisler
Amélie Gisler@ameliernj
4 stars
Jan 9, 2023
Photo of Emilie
Emilie @nudelpudel
5 stars
Dec 26, 2022
Photo of ANI
ANI@space_x_ani
4 stars
Oct 30, 2022
Photo of Leonie Wiener
Leonie Wiener@schleimileinie
4 stars
Sep 17, 2022
Photo of Nick Bicko
Nick Bicko@nember
3 stars
Feb 12, 2022
Photo of Cookie
Cookie@cookiespengler
4 stars
Jan 25, 2022
Photo of Amélie
Amélie @ameliee
4 stars
Nov 28, 2021
Photo of Vanessa Beppler
Vanessa Beppler@its_vness
3 stars
Oct 22, 2021

This book appears on the shelf Ufos / Conspiracies

The Men Who Stare at Goats
The Men Who Stare at Goats
Flying Saucers
Flying Saucers by C. G. Jung
Cult Rapture
Cult Rapture by Adam Parfrey
UFOs and the Murder of Marilyn Monroe
UFOs and the Murder of Marilyn Monroe by Donald R. Burleson
Howard V. Chambers
Ufos for the Millions, By Howard V. Chambers
Ufos for the Millions, By Howard V. Chambers by Howard V. Ch...
Chosen
Chosen by Yvonne R. Smith

This book appears on the shelf Nonfiction

We Should Get Together
We Should Get Together by Kat Vellos
Connected From Afar: A Guide for Staying Close When You're Far Away
Connected From Afar: A Guide for Staying Close When You're F...
Creativity, Inc.
Creativity, Inc. by Amy Wallace
You Look Like a Thing and I Love You
You Look Like a Thing and I Love You by Janelle Shane
Antifragile
Antifragile by Nassim Nicholas Taleb
Flow
Flow by Mihaly Csikszentmihalyi

This book appears on the shelf Politics

Eichmann in Jerusalem
Eichmann in Jerusalem by Hannah Arendt
New Dark Age
New Dark Age by James Bridle
Platform Capitalism
Platform Capitalism by Nick Srnicek
Becoming
Becoming by Michelle Obama
How to Do Nothing
How to Do Nothing by Jenny Odell
Trick Mirror
Trick Mirror by Jia Tolentino