
Reviews

Das einzige Negative an dem Buch war, dass es in der 3. Person geschrieben wurde und es deswegen manchmal sehr verwirrend war. Sonst einfach nur ein Tolles Buch.

Ich möchte mich herzlichst bei dem KYSS Verlag für Bereitstellen des Rezensionsexemplars bedanken! Das Buch hat mich bereits dem Klappentext lesend für sich gewonnen, doch dass es so gut wird, habe ich damals noch gar nicht ahnen können! Dieses Buch habe ich förmlich verschlungen. Ich habe jede einzelne Seite genossen und wollte nicht, dass die Seiten vor mir weniger werden. Ich hätte die Geschichte rund um Thea und Gavin und ihren süßen Zwillingen ewig weiterlesen können, denn es war niedlich, witzig, herzerwärmend, romantisch und unglaublich unterhaltsam. Gavin Scott ist eins dieser Männer, der alles für seine Familie und vor allem für die Liebe seines Lebens tun würde. Ich habe ihn unglaublich sehr gemocht und liebte die Kapitel aus seiner Sicht. Seine Makel mochte ich ihn am meisten. Es hat ihn irgendwie real gemacht, als wäre er gar nicht ein Figur aus einem Roman gewesen, sondern ein Mensch, der seine Geschichte in einem Buch festgehalten hat. Seine Frau Thea habe ich auch sehr geliebt. Sie hatte zwar im Buch nicht viele Freundinnen, ich hatte aber das Gefühl, dass ich ihre Freundin war. Die Autorin hat entweder verdammt starke Charaktere erschaffen oder ich war zu sehr von einem Liebensroman gefesselt, aber dass ich jede Zeile mit ihnen mitgefühlt habe, das steht fest. Thea war auch unglaublich sympathisch und mitfühlend, eine junge Frau, die sich irgendwo zwischen gute Ehefrau und gute Mutter sich selbst ein bisschen aus den Augen verlor. Sie war außerdem verdammt stark und wusste sich selbst zu schätzen. Am meisten hat mir jedoch die Geschichte gefallen. Es war mal was komplett anderes, erfrischend in der Welt der New Adult Bücher. Ich mochte, dass die beiden schon vorher ein Paar waren und nicht in dem Buch sich kennengelernt und verliebt haben und dass das Buch um die Rettung ihrer Ehe gehandelt hat. Ich mochte die Szenen mit ihren Kindern auch sehr, da ich gerne Geschichten lese, wo Kindern auch eine Rolle spielen und das kommt nun mal auch nicht oft in New Adult Büchern vor. Auch Gavins Job, dass er ein Sportler ist, hat mir sehr gut gefallen und vor allem mochte ich die Szenen wo seine Kollegen auch vorkamen. Die Treffen des Buch Clubs waren immer sehr lustig und haben mich oft zum Kichern gebracht . Der einzige Charakter, der mir nicht sympathisch war und mich teilweise genervt hat, war Theas Schwester, Liv. Sie hat sich oft in das Liebesleben seiner Schwester eingemischt und immer nur negative Gedanken geäußert, was mich ein wenig gestört hat. Ich kann ja verstehen, dass sie versucht hat, ihre Schwester zu schützen, aber Gavin war ja doch nicht so ein mieser Mistkerl, wie Liv es oft und gerne darstellte. Ich bin aber gespannt, sie in dem nächsten Teil besser kennenzulernen. Fazit: „The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman” war für mich ein perfekter Liebesroman. Das Buch ist definitiv ein Jahreshighlight und eine große Empfehlung von mir!

Ich denke, dass jeder von euch schon einmal von diesem Buch von Lyssa Kay Adams gehört hat. Und ich kann mich der Meinung anderer anschließen dieses Buch ist ein echt süßer Liebesroman, doch ich kann ihm leider keine 5 Sterne geben, da mich trotzdem ein paar Sachen genervt haben. Was mich am meisten genervt hat, war der Charakter von den beiden Hauptpersonen viel zu kindisch. Beide haben sich die ganze Zeit gegenseitig beschuldigt und haben sich verhalten wie ein kleines trotziges Kind. Sie haben einfach gefühlt nie miteinander geredet. Aber auch die Nebenpersonen waren mir einfach viel zu unrealistisch, übertrieben und leider auch nicht wirklich tiefgründig. Leider war die Handlung teilweise auch etwas vorhersehbar, dafür aber immer sehr süß beschrieben und auch die Harmonie zwischen den beiden hat gut gepasst. Besonders süß fand ich die Szenen wenn Gavin mit seinen Kindern etwas unternommen hat. Trotzdem war das Buch echt süß und ich hab mich in der Story echt wohl gefühlt. Ein nettes Buch für zwischendurch. 3,9/5 Sternen







