Zersetzung

Zersetzung Automatismen und Strukturauflösung

Automatismen sind Techniken, Routinen und Praktiken, die sich einer bewussten und zentralen Steuerung entziehen und doch in medialen, kulturellen und sozialen Prozessen zur Entstehung und Verfestigung von Strukturen beitragen. Das Graduiertenkolleg "Automatismen" der Universität Paderborn hat entsprechende Mechanismen vor dem Hintergrund der Strukturentstehung und als Kulturtechniken zur Reduzierung von Komplexität untersucht. Der vorliegende Abschlussband der Schriftenreihe des Kollegs fragt danach, ob, und wenn ja, inwiefern Automatismen in künstlerischen, politischen und ökonomischen Prozessen auch zur Auflösung und Zersetzung von Strukturen beitragen können – etwa in regelhaft auftretenden Prozessen der Erosion, der Abnutzung im Gebrauch, des Formverlusts, des Verfalls oder der Dekomposition.
Sign up to use

This book appears on the shelf favorites

The Mindf*ck Series
The Mindf*ck Series by S.T. Abby
Lovely War
Lovely War by Julie Berry
Slave to Sensation
Slave to Sensation by Nalini Singh
The Little Prince
The Little Prince by Antoine de Saint-Exupéry
Black Swan Affair
Black Swan Affair by K. L. Kreig
Pride and Prejudice
Pride and Prejudice by Jane Austen

This book appears on the shelf Subtle romance

A Storm of Swords
A Storm of Swords by George R.R. Martin
Eleanor Oliphant is Completely Fine
Eleanor Oliphant is Completely Fine by Gail Honeyman
A Man Called Ove
A Man Called Ove by Fredrik Backman
Fingersmith
Fingersmith by Sarah Waters
The Hunger Games
The Hunger Games by Suzanne Collins
Rules of Civility
Rules of Civility by Amor Towles

This book appears on the shelf Grumpy sunshine

Sugar Daddy
Sugar Daddy by Barbara Cartland
Birthday Girl
Birthday Girl by Penelope Douglas
All Rhodes Lead Here
All Rhodes Lead Here by Mariana Zapata
Wrecking Ball
Wrecking Ball by P. Dangelico
Wait for It
Wait for It by Mariana Zapata
There With You (The Adair Family Series #2)
There With You (The Adair Family Series #2) by Samantha Youn...