Menschheit 2.0

Menschheit 2.0 Die Singularität naht

Ray Kurzweil2015
Das Jahr 2045 markiert einen historischen Meilenstein: Es ist das Jahr, in dem der Mensch seine biologischen Begrenzungen mithilfe der Technik überwinden wird. Diese als technologische Singularität bekannt gewordene Revolution wird die Menschheit für immer verändern. Googles Chefingenieur Ray Kurzweil, dessen wahnwitzigen Visionen in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder genau ins Schwarze trafen, zeichnet in diesem Klassiker des Transhumanismus mit beispielloser Detailwut eine bunt schillernde Momentaufnahme der technischen Evolution und legt dar, weshalb diese so bald kein Ende finden, sondern im Gegenteil immer weiter an Dynamik gewinnen wird. Daraus ergibt sich eine ebenso faszinierende wie schockierende Vision für die Zukunft der Menschheit.
Sign up to use

This book appears on the shelf starters

Night
Night by Elie Wiesel
Letters from a Stoic
Letters from a Stoic by Seneca
Freedom Is a Constant Struggle
Freedom Is a Constant Struggle by Angela Y. Davis
The Stranger
The Stranger by Albert Camus
The Anthropocene Reviewed (Signed Edition)
The Anthropocene Reviewed (Signed Edition) by John Green
Dead Poets Society
Dead Poets Society by N. H. Kleinbaum

This book appears on the shelf owned

Girls Against God
Girls Against God by Jenny Hval
Notes from Underground and the Double
Notes from Underground and the Double by Ronald Wilks
The Brothers Karamazov
The Brothers Karamazov by Fyodor Dostoevsky
The Castle
The Castle by Franz Kafka
The book of disquiet
The book of disquiet by Fernando Pessoa
Notes of a Crocodile
Notes of a Crocodile by Miao-chin Chiu