Seductio

Seductio

Im Licht geboren. Von Schatten umgeben. Die 19-jahrige Ivory ist seit ihrer Kindheit auf der Flucht, weil sie als Schlusseltragerin die Einzige ist, die die Schatten in Embonis aus ihrer Gefangenschaft befreien kann. Doch deren Ubersiedeln in die menschliche Welt muss unbedingt verhindert werden. Als der Privatermittler Kil in Ivorys Leben tritt, erfahrt sie Sicherheit und Zuneigung. Aber das Gluck ist trugerisch und Gefahren lauern im Verborgenen."
Sign up to use

Reviews

Photo of Julia Lotz
Julia Lotz@missfoxyreads
3 stars
Oct 20, 2022

Inhalt: Im Licht geboren. Von Schatten umgeben. Die 19-jährige Ivory ist seit ihrer Kindheit auf der Flucht, weil sie als Schlüsselträgerin die Einzige ist, die die Schatten in Embonis aus ihrer Gefangenschaft befreien kann. Doch deren Übersiedeln in die menschliche Welt muss unbedingt verhindert werden. Als der Privatermittler Kil in Ivorys Leben tritt, erfährt sie Sicherheit und Zuneigung. Aber das Glück ist trügerisch und Gefahren lauern im Verborgenen. (Quelle: Klappentext) Meine Meinung: Seductio stand schon länger auf meiner Wunschliste denn angezogen durch das schöne Cover hat mir der Klappentext absolut zugesagt. Im Zuge einer Leserunde bei lovelybooks habe ich dann den ersten Teil der Reihe endlich gelesen und bin nicht über alle Maßen begeistert aber dennoch zufrieden mit dem Buch. Wir tauchen recht schnell in Ivys Welt ein und durch die viele Erklärungen und die kleinen Texte zwischen den Kapiteln verstehen wir auch schon sehr früh, was hinter den Schatten und hinter Embonis steht. Wir bekommen einen guten Eindruck von Ivys Situation und können versuchen uns ansatzweise vorzustellen, was es bedeutet immer in der Angst zu leben, entdeckt zu werden. So ist mir Ivy auch direkt ans Herz gewachsen und ich habe das ganze Buch über perfekt mit ihr mitfühlen können und gespannt verfolgt, was sie als nächstes erwartet. Wer mir im Gegensatz dazu nicht ganz so gut gefallen hat, war Kil. Er war für mich nicht der typische Bookboyfriend, den er vermutlich verkörpern sollte aber was Regina Meißner sehr gut geschafft hat zu erzeugen, war diese ungewissen Aura, die ihn umschlossen hat. Kil ist dem Leser und auch Ivy von Anfang an nicht geheuer und man schwankt zwischen Vertrauen wollen und tiefstem Misstrauen. Gerade gegen Ende gibt es dann noch einmal eine sehr spannende Entwicklung, die mehr Lust auf Band 2 macht. Die Idee um die Schatten und Embonis haben mir sehr gut gefallen und hatten für mich sehr viel Potential. Leider bleibt im ersten Band noch manches recht undurchsichtig und trotz des schnellen Einstiegs hatte ich doch am Ende des zweiten Teils kein wirklich umfassendes Wissen über diese Welt. Und doch hatte ich den Eindruck, dass Ivy noch mehr weiß und fühlte mich so in dieser Hinsicht etwas unsicher. Ich hoffe sehr, dass wir mit dem zweiten Band noch mehr in diese Geschichte eintauchen können und mehr verstehen. Was mir außerdem gefehlt hat, war die fantasytypische Action. Greife ich zu Fantasybüchern, dann tue ich das aus einem bestimmten Grund. Ich brauche Spannung, einen Konflikt und Action. Weniger Liebe und Beziehungen und das ganze andere, was man beispielsweise in zeitgenössischer Literatur und Liebesromanen findet. Diese Spannung und Action hat mir allerdings gefehlt. Es ist ein eher ruhiges Buch mit einigen plötzlichen und sehr kurzen Szenen, die tatsächlich spannungeladen sind und in diesen ist die Protagonistin allerdings nicht wirklich im Geschehen eingebunden ist sondern flieht und gerettet wird. Ich hatte das Gefühl, dass Ivy mehr Zeit in Kils Häusern verbringt und darauf wartet dass sich irgendetwas tut, als dass sie wirklich die Geschichte voranbringt. Nebenbei die ständigen Fragen, ob Kil sie denn mag oder nicht, das komische Gefühl, dass es Ivy wichtiger ist ihm zu gefallen, als ihre Haut zu retten, war da. Gegen Ende bessert sich dies, obwohl ich sagen muss, dass das wirklich nur das letzte Kapitel betrifft. Das lockt, wie oben schon kurz erwähnt, allerdings und man möchte sofort mit Teil 2 starten. Darüber hinaus konnte mich auch Reginas Schreibstil begeistern und ich bin gespannt, ob Teil 2 etwas spannungsgeladener wird. Bewertung: Mit einem schönen Cover, einer tollen Idee und einer liebenswerten Protagonistin konnte mich Regina Meißner mit ihrer Geschichte um Ivy begeistern. Und dennoch mangelte es an vielen Stellen an Spannung und die fantasytypische Atmosphäre wurde vermisst. Ich hoffe auf eine Steigerung im zweiten Teil der Reihe und werde diese mit großem Vergnügen weiter verfolgen. Vielen herzlichen Dank an Regina Meißner für das schöne Exemplar zur *Leserunde.

This book appears on the shelf Favorites

Eleanor & Park
Eleanor & Park by Rainbow Rowell
The 5th Wave
The 5th Wave by Richard Yancey
La vraie vie
La vraie vie by Adeline Dieudonné
Entre chiens et loups
Entre chiens et loups by Malorie Blackman
Et plus encore
Et plus encore by Patrick Ness
Huis Clos, suivi de Les Mouches
Huis Clos, suivi de Les Mouches by Jean-Paul Sartre

This book appears on the shelf graphic-novels

The Tea Dragon Society
The Tea Dragon Society by K. O'Neill
Batman: Year One
Batman: Year One by David Mazzucchelli
Aquicorn Cove
Aquicorn Cove by K. O'Neill
V for Vendetta
V for Vendetta by Alan Moore
The Adventure Zone: Petals to the Metal
The Adventure Zone: Petals to the Metal by Justin McElroy
The Adventure Zone: Murder on the Rockport Limited!
The Adventure Zone: Murder on the Rockport Limited! by Justi...

This book appears on the shelf fiction

Fahrenheit 451
Fahrenheit 451 by Ray Bradbury
The Shining
The Shining by Stephen King
Kafka on the Shore
Kafka on the Shore by Haruki Murakami
Of Mice and Men
Of Mice and Men by John Steinbeck
My Name Is Red
My Name Is Red by Orhan Pamuk
Sputnik Sweetheart
Sputnik Sweetheart by Haruki Murakami