Netzwerk

Netzwerk Roman

Aus diesem Netz entkommst du nicht Das Leben des jungen Grafikdesigners Adam Fisk erfährt eine entscheidende Wende, als er sich eines Tages einem Persönlichkeitstest bei der Firma Inter Alia unterzieht. Die hat ein Computersystem entwickelt, mit dessen Hilfe sich ermitteln lässt, welche Menschen besonders gut miteinander kooperieren können, und bringt die Probanden in sogenannten Netzwerken zusammen. Auch Adam wird so einem Netzwerk zugeordnet, doch was sich anfangs wie eine paradiesische Form des sozialen Miteinanders anfühlt, wird bald zum tödlichen Albtraum ...
Sign up to use

Reviews

Photo of Sonja H
Sonja H@sonjah
3 stars
Aug 12, 2022

Ich kenne Robert Charles Wilson von „Spin“, dem ersten Teil der Spin-Saga und ich fand dieses Buch sehr faszinierend und spannend. So erwartete ich von „Netzwerk“ ein ähnlich gutes Szenario. Die Geschichte begann sehr vielversprechend mit einer Welt, die in 22 Affinitäten plus der Gruppe der Nichtzugehörigen eingeteilt ist. Was anfangs noch nach einer netten sozialen Idee klingt, entwickelt sich immer mehr zum Status Quo, dem man kaum noch entrinnen kann und der das gesellschaftliche Leben prägt. Jede Affinität, so scheint es, funktioniert nach eigenen Regeln mit unausgesprochenen Erwartungen an seine Mitglieder. Personen, die zur Gruppe gehören, werden unterstützt und gefördert – ein Gefüge wie ich es aus meiner Studienzeit kenne, in der männliche Kommilitonen oft in Studentenverbindungen involviert waren, die ihren Leuten über Wohnungen, Praktika bis hin und zu Jobs alles vermittelten. So gesehen ist es keine neue Idee, die Wilson hier aufgreift. Er spinnt sie lediglich weiter und lässt ein Machtspiel daraus entstehen. Das große Problem des Buches ist, dass wir nur von der Affinität „Tau“ Details erfahren. Andere Zweige werden zwar erwähnt, aber wir können keine Vergleiche ziehen, denn wir erfahren nicht, wie andere Fraktionen beschaffen sind, welchen Werten sie folgen und wie sie ihr Ziel definieren. Es gibt zwar im Laufe der Erzählung einen Konflikt mit einer weiteren Affinität, doch dieser entwickelt sich erst sehr spät und funktioniert meiner Meinung nach deswegen nicht für einen Spannungsaufbau. „Netzwerk“ bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück! Es wäre interessanter gewesen, die Interaktion zwischen den Gemeinschaften aufzuzeigen, die Auswirkungen auf Unbeteiligt zu schildern und die Identitäten als Teil einer Affinität deutlicher darzustellen. So ist es nur das Schicksal eines einzigen Protagonisten, der sich entschieden hat, Teil des Netzwerks zu werden, aber im Grunde seinen ganz eigenen, persönlichen Kampf austragen muss. Wer wirklich gute SciFi lesen möchte, sollte „Spin“ in Erwägung ziehen.

This book appears on the shelf borrowed

To All the Boys I've Loved Before
To All the Boys I've Loved Before by Jenny Han
How to Win Friends & Influence People
How to Win Friends & Influence People by Dale Carnegie
It Ends with Us
It Ends with Us by Colleen Hoover
Know My Name
Know My Name by Chanel Miller
China Rich Girlfriend
China Rich Girlfriend by Kevin Kwan
Crazy Rich Asians
Crazy Rich Asians by Kevin Kwan

This book appears on the shelf Read 2022

China Rich Girlfriend
China Rich Girlfriend by Kevin Kwan
Crazy Rich Asians
Crazy Rich Asians by Kevin Kwan
My Life in France
My Life in France by Julia Child
The Golden Compass
The Golden Compass by Philip Pullman
Rosewater
Rosewater by Tade Thompson
The Amber Spyglass
The Amber Spyglass by Philip Pullman

This book appears on the shelf Genre romance

Crazy Rich Asians
Crazy Rich Asians by Kevin Kwan
Lovely War
Lovely War by Julie Berry
China Rich Girlfriend
China Rich Girlfriend by Kevin Kwan
Pride and Prejudice
Pride and Prejudice by Jane Austen
When Katie Met Cassidy
When Katie Met Cassidy by Camille Perri
The Price of Salt, Or Carol
The Price of Salt, Or Carol by Patricia Highsmith