Deep cut – we couldn't find a description for this book.
Sign up to use
Reviews
Emilia@milla_nie
5 stars
Jan 18, 2023
Ich liebs. Sehr.
Ich habe "Vom Wind geküsst" damals schon auf Wattpad gefunden und verschlungen. Seitdem verfolge ich die Veröffentlichungen von Lin Rina und ich war selten glücklicher über ein Buch, das es über Wattpad hinaus geschafft hat.
Jetzt habe ich es nach bestimmt mehr als sechs Jahren erneut gelesen, zum ersten Mal als tatsächliches Buch. Und es ist immernoch so schön wie damals. Vielleicht spielt auch ein kleines bisschen Nostalgie an die alten Wattpad-Zeiten mit rein, aber vor allem die Geschichte hat mich erneut verzaubert.
Ich mag das Setting unglaublich sehr. Die Wagenleute wirken am Anfang vielleicht überfordernd, weil so viele Namen vorkommen, die man erst nach und nach zuordnen kann, aber schon sehr bald wird man als Leser*in von ihrem Charme ergriffen.
Cate erinnert mich immer an eine zarte Elfe, fast zerbrechlich, und ich finde, das passt gut zu ihrer Magie.
Generell muss ich sagen, dass ich die Storyline sehr gut durchdacht finde. Es gibt eine Art Baseline; die Wagenleute ziehen von Dorf zu Dorf und führen ihre Feuerspektakel auf. In diesem Rahmen ergeben sich dann andere Ereignisse, Interaktionen der Wagenleute miteinander oder mit Dorfbewohnern, Missverständnisse, Streits, Liebe, Elyssabed, Felio.
Felios Handlungsstrang hat mich auch überzeugt und nach den Jahren auch fast überrascht. Und auch wenn ich direkt wusste dass er Cate nur für die Windspiele ausnutzt, gab es Offenbarungen, die ich nicht mehr wusste und die mich überrascht haben wie beim ersten Lesen.
Des weiteren bin ich großer Fan von Symmon und Uro und ihrer Dynamik. Sie haben mich oft zum Lachen gebracht und beide zählen neben Justus und Marc zu meinen liebsten Charakteren.
Die einzige Schwäche des Plots besteht für mich in der Kampfszene, in der Cate das Schloss/ die Burg des Lords auseinander nimmt. Die Szene ist nicht schlecht, es kam mir aber irgendwie zu einfach vor. Natürlich gibt es Rückschläge durch die Verletzungen der Feuerleute, aber die Befreiung an sich verläuft ziemlich einfach, ohne Probleme. Aber da ein zweiter Band angekündigt ist, wird sich vielleicht aus der Flucht von Lord Peka ein Strang entwickeln, der mir die Spannung gibt, die mir hier gefehlt hat.
Alles in allem ist das Buch ein wirkliches Herzensbuch für mich, es gefällt mir immernoch wirklich gut und die liebevoll beschriebenen Charaktere machen die Geschichte wirklich lebendig. Man fühlt sich als säße man mit auf dem Kutschbock und am Feuer, liefe gemeinsam durch die Gassen der Dörfer und Berills. Für mich ein wunderschönes Werk!