Während die Welt schlief
Expressive
Tragic
Profound

Während die Welt schlief Roman

Jenin im Blumenmonat April: Früh morgens, bevor die Welt um sie herum erwacht, liest Amals Vater ihr aus den Werken grosser Dichter vor. Es sind Momente des Friedens und der Hoffnung, die Amal ihr Leben lang im Herzen trägt - ein Leben, das stets geprägt ist vom scheinbar ausweglosen Konflikt zweier Nationen. Seit Generationen leben die Abulhijas als Olivenbauern in dem idyllischen Dorf Ein Hod. Ihr Leben ist friedlich - bis 1948 die Zionisten den Staat Israel ausrufen und sich alles verändert. Die Dorfbewohner werden mit Waffengewalt aus ihren Häusern vertrieben, müssen ihr Land, ihren Besitz und ihr Zuhause zurücklassen. Amal, geboren im Flüchtlingslager in Jenin, lernt die Heimat ihrer Vorväter nie kennen. Stattdessen erlebt sie Kriege, Gewalt und schreckliche Verluste, aber sie erfährt auch Freundschaft und Liebe in der Gemeinschaft der Vertriebenen. Weder Amal noch ihre Familie ahnen jedoch, wie eng ihr Schicksal und das von Israel und Palästina wirklich zusammenhängen.
Sign up to use

Reviews

Photo of Miriam Siebenrock
Miriam Siebenrock @miri_am
5 stars
Jan 23, 2024

Dieses Buch hat mich nachhaltig beeindruckt und zum Denken und Recherchieren angeregt. Es hat mich berührt, informiert und verstört gleichzeitig.

Photo of Johanna G
Johanna G@johannanas
4 stars
Jan 23, 2024

Eine wenig repräsentierte und emotionale Perspektive auf ein relevantes Thema. Manche Handlungsteile wirken ein bisschen überzeichnet, aber durch die Einzelschicksale kann man sich gut in die Geschichte hineinversetzen.

Photo of Lena Köninger
Lena Köninger@larouge
5 stars
Jan 23, 2024

Aufwühlende Geschichten, die neue Perspektiven und Lebensrealitäten aufzeigt. Große Empfehlung, um eine oft fehlende Sichtweise einzunehmen.

+7
Photo of Sarah Battlogg
Sarah Battlogg@sarah_battlogg
3 stars
Jan 23, 2024

Berührende Sichtweise auf ein unvorstellbares Schicksal einer palästinensischen Familie; ebenso tolle Innenansicht der arabischen Kultur; gute Mischung aus politisch brisantem Thema und „Gschichtl“

Photo of Belinda
Belinda@belinda
3 stars
Jan 23, 2024

Insgesamt alles ein bisschen too much, aber trotzdem eine spannende Geschichte aus palästinensischer Perspektive.

Photo of Alina Lindermuth
Alina Lindermuth@alina_lindi
4 stars
Jan 23, 2024

Super Kombination aus historischem Inhalt und persönlicher Story. Perspektivenwechsel - auch im Lichte des aktuellen Nahostkonflikts. Sprachlich nicht so relevant, teils verstörend und fatalistisch, aber wohl real

Photo of Bassel Katamish
Bassel Katamish@basselkatamish
5 stars
May 19, 2022