Damals in Nagasaki

Damals in Nagasaki Roman

Vor langen Jahren hat die Japanerin Etsuko ihr altes Leben in Japan hinter sich gelassen und ist nach England gekommen. An die Zeit ihrer ersten Ehe mit dem Japaner Jiro denkt sie kaum noch zurück, lebt in der Gegenwart. Erst als ihre noch in Japan geborene Tochter Keiko sich das Leben nimmt, muss Etsuko sich ihrer Vergangenheit stellen. Erschüttert taucht sie ein in eine Welt der Erinnerungen, Träume und Illusionen und blickt zurück auf die Zeit damals in Nagasaki, nicht lange nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Stadt scheinbar dabei war, sich von ihrer Zerstörung zu erholen. Wieder sieht sie sich am Fenster eines Hochhauses stehen und die Menschen in ihrer Umgebung beobachten: Wie sie sich unter dem Einfluss des "american way of life" zu verändern beginnen, die alten Traditionen leugnen, etwas Neues zu schaffen versuchen. Wie eines Tages in eine einsame Holzhütte unten am Fluss eine Frau einzieht, die über ihren Traum vom fernen Glück in Amerika ihre Tochter vergisst ... "Mit seinem Roman 'Damals in Nagasaki' rückt Kazuo Ishiguro unter die besten der jungen englischen Erzähler." David White, New Society "Ishiguros Romane gehören zum Eindrucksvollsten der neueren englischen Literatur." DIE ZEIT "Eine der kühnsten und anspruchvollsten Stimmen der englischen Literatur." The Guardian
Sign up to use

Reviews

Photo of Nick Bicko
Nick Bicko@nember
4 stars
Feb 12, 2022

Nach "Was vom Tage übrig blieb" mein zweiter Roman von Ishiguro, der doch gänzlich anders ist und mich durch den Titel auf eine falsche Fährte geführt hat, weil Nagasaki zwar Schauplatz, aber kein Mittelpunkt der Geschichte ist und die Atombombe nur im Hintergrund eine Rolle spielt. Es ist vielmehr ein psychologischer Roman, der sich erst gegen Ende durch einen im Nachhinein gar nicht so subtilen, aber raffinierten Plottwist offenbart und ein ganz anderes Licht auf die Geschichte wirft. Da werde ich wohl noch einige Tage drüber nachdenken und ggf. Passagen erneut lesen. Spannend fand ich den Einblick in die japanische Kultur und vor allem die übertriebene Höflichkeit in Dialogen, die manchmal anstrengend sein kann und sogar frustriert, weil ständig um den heißen Brei herumgeredet wird statt die Dinge direkt anzusprechen. Lesenswert.

This book appears on the shelf Physical books at home library

Harry Potter and the Sorcerer's Stone
Harry Potter and the Sorcerer's Stone by J. K. Rowling
Harry Potter and the Chamber of Secrets
Harry Potter and the Chamber of Secrets by J. K. Rowling
Thirteen Reasons why
Thirteen Reasons why by Jay Asher
Frankenstein
Frankenstein by Mary Shelley
The Midnight Library
The Midnight Library by Matt Haig
Love Overdue
Love Overdue by Pamela Morsi

This book appears on the shelf 2010-2014

Die Känguru-Offenbarung
Die Känguru-Offenbarung by Marc-Uwe Kling
To All the Boys I've Loved Before
To All the Boys I've Loved Before by Jenny Han
Throne of Glass
Throne of Glass by Sarah J. Maas
Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe
Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe by ...
We Were Liars
We Were Liars by E. Lockhart
The Fault in Our Stars
The Fault in Our Stars by John Green

This book appears on the shelf

Brilliant, Brilliant, Brilliant Brilliant Brilliant
Brilliant, Brilliant, Brilliant Brilliant Brilliant by Joel ...
Where the Crawdads Sing
Where the Crawdads Sing by Delia Owens
The Great Gatsby
The Great Gatsby by F. Scott Fitzgerald
In the Dream House
In the Dream House by Carmen Maria Machado
Divergent
Divergent by Veronica Roth
Death in Her Hands
Death in Her Hands by Ottessa Moshfegh