- Read date
- May 24th 2016May 27th 2016
- Edition
- ISBN 9780701187514
Reviews

Book #113 Read in 2014 How to be Heroine by Samantha Ellis This is a non-fiction book, where the author reflects back to her literary heroines that she revered as a younger reader...and she decides to revisit them by re-reading the books and seeing if she still feels the same about them. Ellis does a nice combination of more mainstream books (Gone with the Wind, Little Women) and more obscure titles. It was an interesting read to me; I enjoy reading about readers reflecting on their reading. I read this book in a day; it flowed well. I received a copy of this book from the Amazon Vine program in exchange for a honest review. http://melissasbookpicks.blogspot.com

What I learned from reading too much is, that at some stage the dog comes round and tries to get you out of the bathtub for a walk ;) Samantha Ellis hat sich in ihrer literaturverliebten Biografie mit den Beziehungen und Verhältnissen beschäftigt die sie zu verschiedenen fiktiven Literaturheldinnen im Laufe ihres Lebens entwickelt hat. Ein Gespräch mit einer Freundin über “Wuthering Heights” und “Jane Eyre” bringt die Frage auf, ob die nicht eher die mutige Jane Eyre als feministisches Vorbild taugt, als die hitzköpfige freiheitsliebende Cathy Earnshaw die am Ende alle unglücklich macht. Die Diskussion bringt Ellis zum Nachdenken und dazu ihre weiblichen literarischen Vorbilder genauer unter die Lupe zu nehmen und mit ihrer eigenen Entwicklung in Einklang zu bringen. Sie beschließt alle Bücher noch einmal zu lesen die sie geprägt haben und sich der mutigen Frage zu stellen, ob ihre literarischen Heldinnen standhalten können oder ob sie sie tatsächlich eigentlich auf Abwege geführt haben. Den Rest der Rezension findet ihr hier: http://bingereader.org/2015/09/12/how...







