Sinn Im Sinnlosen

Sinn Im Sinnlosen Das Problem des Selbstmords in Albert Camus' der Mythos Von Sisyphos

Martin Bell2016
Im "Mythos von Sisyphos" zeichnet der französische Existentialist Albert Camus das Bild des absurden Menschen. Der Mensch fragt, aber die Welt schweigt; er will dauern, aber er muss sterben. Diese Erkenntnis macht jedes Streben, jedes Planen auf eine Zukunft hin sinnlos: Das Dasein ist absurd.Verlangt diese Erkenntnis der Sinnlosigkeit, dem Leben ein Ende zu setzen? Camus verneint das. Und entwickelt stattdessen ein Konzept des vivre le plus: so lange und so intensiv wie möglich zu leben - nicht obwohl, sondern weil das Leben sinnlos ist. Allein: Lässt sich diese Schlussfolgerung tatsächlich aus der Idee des Absurden herleiten?
Sign up to use

This book appears on the shelf Trope: Age Gap

Misbehaved
Misbehaved by Charleigh Rose
Call Me by Your Name
Call Me by Your Name by André Aciman
The Kiss Thief
The Kiss Thief by L.J. Shen
Scandalous
Scandalous by L.J. Shen
Beautiful Secret
Beautiful Secret by Christina Lauren
Wrong
Wrong by Jana Aston

This book appears on the shelf to-buy

Exhalation
Exhalation by Ted Chiang
Ulysses
Ulysses by James Joyce
Fahrenheit 451
Fahrenheit 451 by Ray Bradbury
The Circle
The Circle by Dave Eggers
American Dirt
American Dirt by Jeanine Cummins
Riot Baby
Riot Baby by Tochi Onyebuchi

This book appears on the shelf

Riot Baby
Riot Baby by Tochi Onyebuchi
Friday Black
Friday Black by Nana Kwame Adjei-Brenyah
Three Women
Three Women by Lisa Taddeo
Ego is the Enemy
Ego is the Enemy by Ryan Holiday
It Ends with Us
It Ends with Us by Colleen Hoover
Whatever It Takes
Whatever It Takes by Krista Ritchie